Gemeinschaftlich
Wir engagieren uns nicht nur für die Interessen gewisser muslimischen Gruppierungen, sondern für alle Muslime in diesem Land.
Engagiert
Wir handeln, wann immer es notwendig ist. Es gibt bei uns kein tatenloses Herumsitzen, während die muslimische Gemeinschaft Probleme hat.
Vorausschauend
Nicht alle Probleme lassen sich von heute auf morgen lösen, einige brauchen viel Zeit. Deswegen haben wir einen Jahresplan, einen Fünfjahresplan, einen Zehnjahresplan und einen Zwanzigjahresplan aufgestellt.
Die Geschichte des Islams in Deutschland beginnt bereits im 18. Jahrhundert mit der dauerhaften Etablierung erster islamischer Gemeinden.Seitdem ist die Anzahl der Muslime kontinuierlich gestiegen, so dass heute – im Jahre 2018 – ca. 4,5 Millionen Menschen, die sich zum Islam bekennen und Deutschland als ihre Heimat betrachten. Viele davon leben inzwischen in dritter und vierter Generation hier.
Rein zahlenmäßig bilden die Muslime eine der größten Minderheiten in diesem Land. Und wie viele Minderheiten sorgen auch sie sich – manchmal sicher zu Unrecht, immer öfter jedoch aus nachvollziehbaren Gründen – um ihre Rechte, die ihnen eigentlich vom deutschen Staat garantiert werden sollten.
Facebook-Follower
YouTube-Abonnenten
Instagram-Follower
Dennis Rathkamp
Präsident
Wir werden einen Weg finden oder notfalls neue Wege schaffen.
Marcel Krass
Sprecher der Föderalen Islamischen Union
Wer einen Berg versetzen will, beginnt damit, kleine Steine abzutragen.
Hier könnt ihr mehr über unsere aktuellen Projekte erfahren.
Verteidigung der Grundrechte der Muslime
Schutz der Muslime vor staatlicher Willkür
Vorbeugende Maßnahmen
Schutz von islamischen Pflichten und Riten
Zusammenhalt der Muslime
-
Vereinigung der Ummah
-
Schutz der Rechte der Muslime
-
Vorbeugende Maßnahmen
-
Stärkung der religiösen Pflichten und Riten
-
Förderung des Zusammenhalts
Mitglieder
2546 / 4000
Wir möchten die in Deutschland ansässigen Muslime vereinen, um gemeinsam mit einer starken Stimme zu sprechen und die Interessen der Muslime aus einer starken Position heraus zu vertreten.
Hier findet hier unsere aktuellen Beiträge

Der Corona-Virus wird zur Belastungsprobe für die Moscheen in Deutschland
17. März 2020Der Corona-Virus wird zur Belastungsprobe für die Moscheen in Deutschland.Am Abend des 16.03.2020 hat die Bundesregierung bekanntgegeben, dass zur Ein...

Kein Unrecht rechtfertigt ein weiteres
19. Februar 2019Wenn einem Menschen Unrecht widerfährt, sucht er nach Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Unrechtmäßige Bevorzugung anderer oder entsprechende Bena...

Moschee-Steuer in Deutschland
5. Januar 2019Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Die Politik denkt über die Einführung einer Moschee-Steuer in Deutschland nach. Doch was hat es dami...