[et_pb_section fb_built=”1″ admin_label=”Header” _builder_version=”4.14.5″ background_image=”https://islamische-union.de/wp-content/uploads/2022/03/Design-ohne-Titel-193.png” custom_padding=”0|0px|0|0px|false|false” hover_enabled=”0″ locked=”off” global_colors_info=”{}” title_text=”Design ohne Titel-193″ background_size=”contain” sticky_enabled=”0″][et_pb_row column_structure=”3_5,2_5″ _builder_version=”4.14.5″ custom_padding=”0|0px|0|0px|false|false” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”3_5″ _builder_version=”4.14.5″ background_enable_color=”off” custom_padding=”180px|||” custom_padding_tablet=”40px|||” custom_padding_phone=”40px|||” custom_padding_last_edited=”on|tablet” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.14.5″ text_font=”Lato||||||||” text_text_color=”#FFFFFF” text_font_size=”24px” text_line_height=”1.8em” header_font=”Lato|900|||||||” header_text_color=”#FFFFFF” header_font_size=”90px” header_line_height=”1.2em” custom_margin=”||60px” custom_margin_tablet=”||30px|” custom_margin_phone=”” custom_margin_last_edited=”on|tablet” text_font_size_tablet=”24px” text_font_size_phone=”16px” text_font_size_last_edited=”on|phone” header_font_size_tablet=”50px” header_font_size_phone=”32px” header_font_size_last_edited=”on|phone” global_colors_info=”{}”]
Q&A
Allgemeine Mitgliedschaftsinformationen
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=”2_5″ _builder_version=”4.14.5″ background_color=”#FFFFFF” custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ admin_label=”FAQ” _builder_version=”3.22″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.14.5″ global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.14.5″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_accordion closed_toggle_text_color=”#2a2a2a” _builder_version=”4.14.5″ toggle_font=”Lato|700|||||||” toggle_font_size=”22px” toggle_line_height=”1.6em” body_font_size=”16px” body_line_height=”2em” toggle_font_size_tablet=”” toggle_font_size_phone=”16px” toggle_font_size_last_edited=”on|desktop” border_width_all=”0px” global_colors_info=”{}”][et_pb_accordion_item title=”Was ist die Föderale Islamische Union genau?” open=”on” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on”]
Die Föderale Islamische Union (FIU) ist eine muslimische Glaubensgemeinschaft und Interessenvertretung der Muslime in Deutschland. Unser Ziel ist es, den Muslimen in Deutschland eine starke Stimme zu geben und als Körperschaft des öffentlichen Rechts, sprich als anerkannte Religionsgemeinschaft anerkennt zu werden. Der Körperschaftstatus wird allgemein auch als Kirchenstatus bezeichnet und mit ihm sind zahlreiche Sonderrechte verbunden, die auch den anderen großen Religionsgemeinschaften zustehen, uns Muslimen jedoch bis heute fehlen.
Als Interessenvertretung setzen wir uns aktiv für den Erhalt unserer Grundrechte ein, sowie gegen antimuslimischen Rassismus und darauf resultierender Diskriminierung.
[/et_pb_accordion_item][et_pb_accordion_item title=”Wie ist die FIU aufgebaut?” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on” open=”off”]
Die FIU ist ein bundesweit aktiver Verein mit dazugehörigen regionalen Moscheegemeinden. Während der Bundesverein die o. g. Aufgaben der Interessensvertretung (und der damit verbundenen Arbeit) übernimmt, übernehmen die regionalen Moscheegemeinden die Ausrichtung der alltäglichen Religionsausübung, in Form von Gemeinschaftsgebeten und Unterrichten. Da die FIU aktuell noch sehr jung ist, ist die Zahl der dazugehörigen Moscheegemeinden noch gering. Wir arbeiten daher intensiv daran, diese Zahl zu erhöhen, in dem wir neue Moscheegemeinden gründen oder bereits vorhandene Moscheegemeinden davon überzeugen, der FIU beizutreten.
[/et_pb_accordion_item][et_pb_accordion_item title=”Was bringt die Mitgliedschaft?” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on” open=”off”]
Durch deine Mitgliedschaft in der FIU unterstützt du unsere Arbeit nicht nur finanziell, sondern trägst aktiv dazu bei, der Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts (anerkannte Religionsgemeinschaft / Kirchenstatus) einen Schritt näher zu kommen. Hierfür sind neben den zahlreichen Formalitäten nämlich besonders die Anzahl der Mitglieder ein ausschlaggebender Faktor. Neben der bloßen Anzahl der Mitglieder ist es außerdem wichtig, dass die Mitglieder „durchwachsen“ sind, sprich dass sie einen Querschnitt der Gesellschaft darstellen, in dem alle Altersgruppen (inkl. Kinder) und sowohl Männer und Frauen gleichermaßen vertreten sind. Darüber hinaus sind mit einer Mitgliedschaft, anders als bei einer einfachen Spende, Rechte und Pflichten verbunden.
[/et_pb_accordion_item][et_pb_accordion_item title=”Welche Rechte habe ich als Mitglied?” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on” open=”off”]
Als Mitglied der Föderalen Islamischen Union unterstützen wir dich in erster Linie in der Wahrnehmung und im Erhalt deiner (religiösen) Rechte. Solltest du einmal Opfer von antimuslimischer Diskriminierung werden, stehen wir dir in dieser Sache treu zur Seite. Neben der Möglichkeit, dich alle 2 Jahre über die Wahlen zum Senat (unserer Delegiertenversammlung) an der Gestaltung unserer Arbeit zu beteiligen, erwirbst du durch deine Mitgliedschaft in der FIU automatisch den Anspruch auf Mitgliedschaft in der für dich zuständigen Moscheegemeinde (sofern bereits vorhanden).
[/et_pb_accordion_item][et_pb_accordion_item title=”Welche Pflichten habe ich?” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on” open=”off”]
Deine Pflichten in Bezug auf die Mitgliedschaft sind sehr simpel. Hierzu gehört, dass du uns über wichtige Veränderungen (zum Beispiel ein Umzug oder Änderung der Bankverbindung) rechtzeitig informierst und deinen Mitgliedsbeitrag regelmäßig entrichtest. Bitte denke daran, dass es sich bei einem Mitgliedsbeitrag nicht um eine freiwillige Spende handelt, die nach Belieben ausgesetzt werden kann, sondern wie auch bei anderen Vereinen (zum Beispiel Sportvereinen) um eine vertragliche Verpflichtung. Sollten sich Umstände ergeben, weswegen du dir die ursprünglich angegebene Höhe nicht mehr leisten kannst, kannst du diesen Jederzeit auf den Regelbeitrag, bzw. den ermäßigten Betrag ändern lassen. Bitte beachte jedoch, dass diese Änderung aus technischen Gründen mindestens 14 Tage vor der nächsten Abbuchung geschehen muss. Andernfalls wird die Änderung erst zum darauffolgenden Monat wirksam.
[/et_pb_accordion_item][et_pb_accordion_item title=”Was ist, wenn ich kündige will?” open_toggle_text_color=”#FFFFFF” open_toggle_background_color=”#206c84″ closed_toggle_text_color=”#FFFFFF” closed_toggle_background_color=”#206c84″ icon_color=”#FFFFFF” _builder_version=”4.14.5″ body_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_style=”preset3″ box_shadow_vertical=”0px” box_shadow_blur=”0px” box_shadow_spread=”0px” box_shadow_color=”rgba(0,0,0,0)” global_colors_info=”{}” toggle_text_color=”#FFFFFF” box_shadow_vertical__hover=”25px” box_shadow_vertical__hover_enabled=”on” box_shadow_blur__hover=”45px” box_shadow_blur__hover_enabled=”on” box_shadow_spread__hover=”-30px” box_shadow_spread__hover_enabled=”on” box_shadow_color__hover=”rgba(0,0,0,0.15)” box_shadow_color__hover_enabled=”on” open=”off”]
Auch wenn wir dich nur ungern wieder als Mitglied verlieren möchten, kann es natürlich sein, dass sich Umstände ergeben, weswegen du deine Mitgliedschaft kündigen musst, wie zum Beispiel der Umzug in ein anderes Land. In diesem Fall kann die Mitgliedschaft gemäß der Satzungsbestimmungen (Stand Dezember 2020) jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Quartals gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich, mittels unterschriebenen Briefes erfolgen. Die Postanschrift findest du immer aktuell auf unserer Homepage (www.islamische-union.de). Elektronische Kündigungen (zum Beispiel via E-Mail) können aufgrund der Satzungsbestimmungen leider nicht berücksichtigt werden. Sollten finanzielle Hintergründe der Grund für deine Kündigung sein, bitten wir dich darum, dich vorher mit uns in Verbindung zu setzen. Es gibt für Ausnahmesituationen die Möglichkeit, dich vorrübergehend von deiner Beitragspflicht zu befreien, so dass du trotz finanzieller Schwierigkeiten Mitglied in der FIU bleiben kannst.
[/et_pb_accordion_item][/et_pb_accordion][et_pb_button button_url=”http://designics.de/test/wp-content/uploads/2022/01/Vorlage-Kundigung.pdf” url_new_window=”on” button_text=”Download %22Vorlage Kündigung%22″ _builder_version=”4.12.1″ _module_preset=”default” custom_button=”on” button_text_color=”#ffffff” button_bg_color=”#206c84″ global_colors_info=”{}”][/et_pb_button][et_pb_text content_tablet=”
Das Dokument öffnet sich nicht? Rechtsklick -> im Browser öffnen
” content_phone=”
Das Dokument öffnet sich nicht? Rechtsklick -> im Browser öffnen
” content_last_edited=”on|phone” _builder_version=”4.12.1″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]