Der neue Hitlergruß?
Die gefährliche Gleichsetzung von Solidarität mit dem Nationalsozialismus Es gibt Ereignisse, die in der politischen und medialen Landschaft schnell einen Sturm der Empörung entfachen. Ein solcher Vorfall ereignete sich im…
Die gefährliche Gleichsetzung von Solidarität mit dem Nationalsozialismus Es gibt Ereignisse, die in der politischen und medialen Landschaft schnell einen Sturm der Empörung entfachen. Ein solcher Vorfall ereignete sich im…
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt... Der Fall von Emile Ratelband hat in den Niederlanden für Aufsehen gesorgt. Dieser 69-Jährige wollte vor Gericht erreichen, dass sein Geburtsdatum…
Warum wir weiter Hoffnung haben sollten In den letzten Wochen haben wir alle die erschütternden Nachrichten aus Gaza verfolgt. Die Bilder und Berichte sind schwer zu ertragen und lassen uns…
Die Geschichte von Musa und ihre Bedeutung für Heute Die Geschichte von Musa (Moses) und dem Pharao, wie sie im Koran erzählt wird, zeigt eine erstaunliche Parallele zu den Herausforderungen,…
Warum Menschlichkeit nicht selektiv sein darf In Zeiten großer Konflikte wird oft deutlich, wie selektiv unsere Menschlichkeit sein kann. Das Mitgefühl für zivile Opfer scheint nur dann geweckt zu werden,…
Wie Propaganda uns blind macht für das Leid der Opfer Wenn es um schwere Verbrechen wie Völkermord geht, neigen viele Menschen dazu, diese unvorstellbaren Taten zu verurteilen – zumindest theoretisch.…
Völkerrecht selektiv angewendet: Was läuft falsch in Gaza? In den letzten Wochen hat sich ein tiefes Gefühl der Verwirrung und Frustration breitgemacht. Während wir in der Vergangenheit bei Verstößen gegen…
Solidarität oder Mitschuld? Deutschlands Verantwortung für die Gewalt in Gaza Die Geschichte ist voll von Momenten, in denen die Menschheit zurückblickt und sich fragt: Was haben wir uns nur dabei…
Muslime hoffen sich mehr politischen Einfluss Mit den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 in Hessen und Bayern stehen richtungsweisende Entscheidungen für die politische Zukunft dieser Bundesländer an. In diesem Kontext…
Alarmsignale aus der neuen Mitte Studie Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat in ihrer aktuellen Mitte-Studie ein besorgniserregendes Bild der politischen Landschaft in Deutschland gezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass rechtsextreme Einstellungen sich zunehmend…